Home Pressemeldungen Premiere für den GaPa Vertical in Garmisch-Partenkirchen

Premiere für den GaPa Vertical in Garmisch-Partenkirchen

von Sigrid Eder
66 Aufrufe

Text: Pressemeldung

Premiere für den GaPa Vertical – Bezwinge den Weltcup Hang!

Ein neues sportliches Highlight feiert Premiere: Der erste GaPa Vertical Run findet am Freitag, den 25. April 2025, in Garmisch-Partenkirchen statt. Auf der offiziellen Slalom-Weltcup-Strecke am Gudiberg erwartet die Teilnehmer eine echte Herausforderung. Der Start erfolgt im legendären Olympia-Skistadion – von dort aus geht es direkt auf den steilen und anspruchsvollen Gudiberg. Wer als Erster die Ziellinie am Gipfel erreicht, darf sich als Sieger oder Siegerin der ersten Ausgabe des GaPa Vertical feiern lassen.

„Mit dem GaPa Vertical Run bringen wir ein völlig neues Format nach Garmisch-Partenkirchen, das Ausdauer, Kraft und mentale Stärke gleichermaßen fordert“, erklärt Bastian Schöner, vom Veranstalter OAI e.V. „Die Strecke ist kurz, aber intensiv – genau das macht den Reiz dieses Rennens aus. Wir freuen uns darauf, die Teilnehmer an der Startlinie zu begrüßen und gemeinsam ein sportliches Highlight zu erleben.“

Eine harte Herausforderung trifft einen legendären Ort

Der GaPa Vertical Run findet an einer der bekanntesten und geschichtsträchtigsten Sportstätten Deutschlands statt – dem Olympia-Skistadion in Garmisch-Partenkirchen. Hier wurden bereits die Olympischen Winterspiele 1936 und zahlreiche Weltcup-Wettbewerbe ausgetragen. Die Atmosphäre an diesem besonderen Ort ist einzigartig – und der Gudiberg selbst hat es wirklich in sich.

Der Gudiberg liegt direkt neben der Skisprungschanze in Garmisch-Partenkirchen und zählt zu den steilsten und anspruchsvollsten Slalompisten im Alpinen Weltcup. Beim GaPa Vertical Run müssen die Teilnehmer den Skihang aber von unten nach oben bezwingen – eine echte Herausforderung für Kraft und Ausdauer. Direkt nach dem Start geht es auf die Partnachwiese mit einer Steigung von 45 % – hier werden die ersten Körner gefordert. Im Mittelteil folgt der Anstieg über den Schanzenhang, bevor es im letzten Abschnitt noch einmal richtig zur Sache geht: Mit einer Steigung von 58 % wartet dort die steilste Passage – wer hier noch Reserven hat, kann auf den letzten Metern entscheidende Sekunden gutmachen. Ein harter, aber spektakulärer Kampf gegen die Schwerkraft – und ein unvergessliches Erlebnis auf einer der ikonischsten Weltcup-Strecken!

Keine Hilfsmittel

Abhängig von der Anzahl der Anmeldungen erfolgt der Start in Gruppen. Damen und Herren werden getrennt gewertet. Die schnellsten drei Läuferinnen und Läufer werden am Ende auf dem Siegerpodest gefeiert werden. Es sind ausschließlich normale Lauf- oder Trailrunning-Schuhe zugelassen – Spikes und Hilfsmittel wie Stöcke sind ausdrücklich verboten.

Zeitplan

  • ab 16:00 Uhr Ausgabe der Startunterlagen im Olympia-Skistadion
  • 19:00 Uhr Start GaPa Vertical
  • Im Anschluss Siegerehrung

Anmeldung und Teilnahmegebühren

Die Anmeldung ist ab sofort online unter www.gapavertical.de möglich und schließt am 18. April 2025 oder bei Erreichen der Teilnehmergrenze. Nachmeldungen sind – sofern noch Plätze verfügbar sind – bis eine Stunde vor dem Start möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt für Erwachsene 25 € und für Minderjährige (ab 14 Jahren) 20 €.

Ein sportliches Wochenende in Garmisch-Partenkirchen

Der GaPa Vertical ist der perfekte Auftakt für ein sportliches Wochenende in Garmisch-Partenkirchen. Direkt am nächsten Tag, am 26. April 2025, findet der bekannte Rab GaPa Trail im Olympia-Skistadion statt – ein weiteres Highlight für alle Trailrunning-Fans. Wer also nach der steilen Herausforderung am Gudiberg noch nicht genug hat, kann sich tags darauf auf die abwechslungsreichen Trails rund um Garmisch-Partenkirchen stürzen. Mehr Infos unter www.gapatrail.de.

Jetzt anmelden und dabei sein!

Der GaPa Vertical verspricht ein einzigartiges Berglauferlebnis vor beeindruckender Kulisse. Wer seine Ausdauer und mentale Stärke unter Beweis stellen möchte, sollte sich diese Premiere nicht entgehen lassen!

➡️ Alle weiteren Infos und Anmeldung unter: www.gapavertical.de

Das könnte dir ebenfalls gefallen

Newsletter Anmeldung

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und sei immer up to date mit regelmäßiger Rennvorschau, Berichten, Gewinnspielen und vielem mehr!