Home Allgemein Anmeldestart: 360° Challenge Gran Canaria

Anmeldestart: 360° Challenge Gran Canaria

von Sigrid Eder
66 Aufrufe

Text: Pressemeldung, automatisch übersetzt via Google Translate

Anmeldung für die zehnte Ausgabe der 360º The Challenge Gran Canaria geöffnet

Die Autarkie-Challenge findet vom 5. bis 9. November 2025 mit Start und Ziel in Tejeda statt.

Kanarische Einwohner und Finisher früherer Ausgaben erhalten besondere Rabatte auf die Anmeldegebühr.

Die Anmeldung für die zehnte Ausgabe der 360º The Challenge Gran Canaria 2025 vom 5. bis 9. November ist bereits geöffnet. Tejeda ist zum vierten Mal in Folge Gastgeber für Start und Ziel dieses Autarkie-Rennens, einem der härtesten der Welt mit über 250 Kilometern unmarkierter Strecke. Die Organisation bietet erneut besondere Rabatte für Kanarische Einwohner und Finisher früherer Ausgaben sowie die Möglichkeit der Ratenzahlung an. Die Anmeldung für diese Challenge ist bereits über die offizielle Website des Rennens möglich: www.360thechallenge.com.

Gran Canaria heißt erneut die besten Ultralangstreckenläufer der Welt willkommen, die autark durch einen Großteil der Inselgemeinden laufen werden. Dieses epische Abenteuer zeichnet sich durch die anspruchsvolle Strecke und die noch nicht festgelegte Route aus, die erst 10 Tage vor dem Start bekannt gegeben wird. Neben einer guten körperlichen Verfassung sind für diese Art von Rennen auch fundierte Kenntnisse im Umgang mit Kartografie und GPS, optimales Schlaf- und Ernährungsmanagement sowie die Fähigkeit, plötzlichen Wetterumschwüngen standzuhalten, erforderlich.

Die letzte Ausgabe umfasste eine Distanz von 258 Kilometern mit 12.669 Höhenmetern. Trotz der Strapazen des Rennens schafften es 71 % der Teilnehmer ins Ziel, nur 28 Teilnehmer gaben auf. Die Organisatoren des Rennens werden in den kommenden Monaten die Standorte der für die Rennstrategie wichtigen Verpflegungsstationen bekannt geben, an denen die Läufer essen, trinken, sich ausruhen oder ihre Geräte aufladen können.

Zu den Namen der 360º The Challenge Gran Canaria zählen unter anderem die Französin Claire Bannwarth, die mit fünf Siegen in fünf Ausgaben die Königin des Rennens war; der Italiener Luca Papi, der als einziger die neun Ausgaben ins Ziel brachte (und viermal gewann); die Italienerinnen Annemarie Gross (2017 und 2018) und Marta Poretti (2020); der ebenfalls alpenquerende Marco Gubert, dreifacher Meister und Sieger 2024; oder der Rumäne Claudiu Beletoiu, der 2023 der Schnellste war. Auch andere Namen von den Inseln stechen hervor, wie Sandra Moreno von Gran Canaria, Zweite 2024 und Dritte 2022; und José Bordón, ebenfalls von Gran Canaria, Zweiter 2023; und Álvaro Santana, Dritter der letzten Ausgabe.

100 Plätze und Rabatte für Einwohner und Finisher der Kanarischen Inseln

Für die 360º The Challenge Gran Canaria stehen 100 Anmeldungen zur Verfügung. Einwohner der Kanarischen Inseln erhalten einen Sonderrabatt, und die Möglichkeit der Ratenzahlung wird erneut angeboten. Darüber hinaus belohnt der Veranstalter die Treue der Teilnehmer, die bei einer beliebigen Ausgabe des Rennens ins Ziel gekommen sind, mit einem Rabatt von 30 Euro pro Ausgabe bis zu maximal vier Ausgaben.

Die 360º The Challenge Gran Canaria wird von Arista Eventos organisiert und vom Cabildo de Gran Canaria durch Turismo de Gran Canaria und das Instituto Insular de Deportes gesponsert. Unterstützt wird das Rennen von der Regierung der Kanarischen Inseln mit Promotur – Islas Canarias, dem Ayuntamiento de Tejeda und Fred. Olsen Express. Mitwirkend unterstützen die Unternehmen Joma, Lorenzo González Automoción, Gofio La Piña, Emicela, Pepsi, Provital und Inetel.

Fotos: Ian Corless

Das könnte dir ebenfalls gefallen

Newsletter Anmeldung

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und sei immer up to date mit regelmäßiger Rennvorschau, Berichten, Gewinnspielen und vielem mehr!