Home MarkenJoe Nimble Joe Nimble Explore Addict Testbericht

Joe Nimble Explore Addict Testbericht

von Sigrid Eder
523 Aufrufe

Daten und Fakten

Gewicht: 360 g (UK 9)
Sprengung: 4 mm
Mittelsohle: Vibram EVA
Außensohle: Vibram Megagrip Gummi
Dicke der Mittelsohle: 18,5 mm
Dicke der Außensohle: 6,5 mm
Obermaterial: Wasserabweisendes Ripstop
UVP: € 219,-

Material

Das Obermaterial besteht aus wasserabweisendem Ripstop, das Futter ist aus Textil, wobei die Membran wasserdicht ist (Sympatex). Obwohl wasserdichtes Obermaterial manchmal eher hart ist, bemerkt man das beim Joe Nimble gar nicht. Zu bedenken ist, dass im Wort ‚wasserdicht‘ nicht umsonst ‚dicht‘ enthalten ist. Je wärmer die Außentemperatur, desto wärmer auch der Fuß im Schuh.

Sohle / Grip

Die Vibram Megagrip Sohle ist, wie es auch der Name sagt, mega gut. Sie hält am Fels, egal ob trocken oder rutschig, extrem gut. Der italienische Hersteller Vibram macht mit dieser Sohle wirklich alles richtig, da gibt es nichts zu bemängeln. Die Tiefe der Stollen ist so angelegt, dass man sowohl in einfachen Passagen als auch in matschigen Streckenteilen sehr guten Halt hat. Weder Matsch noch sonstiges ‚Trail-Material‘ bleibt hier hängen.

Passform

Joe Nimble steht für Toe Freedom. Das bedeutet, der Vorfuß soll ausreichend Platz haben, sodass die Zehen wirklich arbeiten und sich frei bewegen können.
Auszug der Joe Nimble Website:

Herkömmliche Laufschuhe haben meist eine spitz zulaufende Zehenbox, die den Zehen keine Freiheit lässt u.v.a. den großen und den kleinen Zeh nach innen zwingt. Das führt mit der Zeit zu einem „schuhförmigen“ Fuß mit schwachen Zehen und unbeweglichen Gelenken.Der große Zeh spielt hier bei Läufern eine besonders tragende Rolle, da er nicht nur die natürliche Pronationsstütze des Körpers, sondern für bis zu 10% der Vortriebskraft beim Abstoßen verantwortlich ist. Unsere Laufschuhe mit Zehenfreiheit erlaubt es den Zehen sich beim Laufen aufzuspreizen, mit dem Boden zu interagieren und dabei die Kraft und Flexibilität für die zentrale, stabilisierend Rolle des großen Zehs in der Vortriebsphase zu unterstützen. So kann jeder Laufschritt, bei dem das zwei- bis dreifache des Körpergewichts auf den Fuß einwirkt, auf einer stabilen Basis begangen werden und Beschwerden weiter oben in der kinematischen Kette können vorgebeugt werden.

Das ist lediglich eine Kurzfassung der Philosophie von Joe Nimble. Hier gibt es die Details zu lesen.

Jedenfalls steht man sehr kompakt im Schuh. Der Fersenhalt ist hervorragend, dieser lässt sich mit der Schnürung optimal anpassen. Was uns fehlt, ist eine Schnürsenkelbox, das sollte unserer Ansicht nach im Jahr 2025 jeder Laufschuh vorweisen können. Wer einmal bei Ästen hängen geblieben ist, weiß warum. Die Zehenbox ansich ist wie oben beschrieben sehr weit. Das kann für Läufer, die nur schmale Schuhe gewöhnt sind, sehr neu sein. Es fühlt sich aber gut an und erst nach 1, 2 Stunden merkt man, wie angenehm es ist, wenn man nicht eingeengt ist, sobald sich der Fuß ausdehnt (was er bei längerer Belastung immer macht).

Laufgefühl

An das Laufgefühl im Joe Nimble Explore Addict muss man sicher herantasten und gewöhnen. Mit einem ganz normalen, herkömmlichen Laufschuh ist der Schuh nicht zu vergleichen. Wir sehen ihn als Trainingsgerät wie einen Barfußschuh, mit dem man erst einmal gehen bzw. wandern sollte. So gewinnt der Fuß an Kraft und man kann ihn nach einiger Zeit beim Laufen einsetzen. Dort fühlt es sich sehr frei an, da wie beschrieben wesentlich mehr Platz für den Fuß vorhanden ist. Wenn man das erst einmal ‚geschafft‘ hat, ist er auch für lange Distanzen sehr empfehlenswert. 360 g sind kein Leichtgewicht, aber dafür kann man sich dank der Sohle, dem Material und allgemein der Verarbeitung auf den Schuh verlassen.

Fazit

Wir sehen die Stärke des Schuhs im Speedhiking, auf Tagestouren, bei denen man zwischen gehen und laufen stetig wechselt. Der Preis von € 219 ist hoch, der Schuh scheint aber sehr langlebig zu sein. Vor allem hat man bei dem Schuh die Gewissheit, etwas zu kaufen, womit man die Muskulatur stärkt und damit das Verletzungsrisiko reduziert. Wir würden den Explore Addict auf jeden Fall empfehlen.

www.joe-nimble.com

Das könnte dir ebenfalls gefallen

Newsletter Anmeldung

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und sei immer up to date mit regelmäßiger Rennvorschau, Berichten, Gewinnspielen und vielem mehr!