Text: Pressemeldung
Automatisch übersetzt mit Google Translate
Der zweite Tag bei The North Face Transgrancanaria 2025 brachte großartige Leistungen: Judith Wyder erzielte nach ihrem Sieg im Vertical Kilometer einen beeindruckenden Doppelsieg und Antonio Martinez verteidigte seinen Titel im Half.
The North Face Transgrancanaria 2025 bietet weiterhin Spektakel durch die Berge von Gran Canaria. An diesem Donnerstag versammelten sich bei den Promo-Modalitäten 12 km und Half 21 km mehr als 1.400 Läufer, die die anspruchsvollen Strecken beider Rennen bewältigten.
PROMO 12 KM
Charlotte Delabarre und Ione Guerra glänzen in einem spektakulären Rennen
Die Promo-Modalität startete in der Gemeinde Artenara und führte die Teilnehmer durch den beeindruckenden Kiefernwald von Pinos de Gáldar und vorbei an der Caldera de Tejeda. Bei idealem Wetter für den Wettkampf absolvierten die Läufer einen schnellen und technischen Kurs, der ihre Ausdauer und Geschwindigkeit auf die Probe stellte. Die französische Läuferin Charlotte Delabarre lief als Erste die 12 Kilometer zwischen Artenara und Tejeda, gefolgt von der Joma-Teamathletin Mónica Vega aus Spanien, die zwei Minuten später die Ziellinie überquerte. Das Podium der Frauen wurde von der Slowenin Sasa Torkar komplettiert. In der Kategorie der Männer wurde der Gran Canarianer vom Arista Pro Team, Ione Guerra, mit einer Zeit von 1:03:33 zum Sieger eines der schönsten Rennen dieser Ausgabe der The North Face Transgrancanaria erklärt. Danach folgten in einem schönen Kampf zwischen den drei Athleten auch der Gran Canarianer David Recco und Jehosua Medina.
Frauenwertung
1. Charlotte Delabarre (Frankreich) – 01:21:18
2.Monica Vega (Spanien) – 01:23:23
3.Sasa Torkar (Slowenien) – 01:25:42
Männerwertung
1.Ione Guerra (Spanien) – 01:03:33
2.David Recco (Spanien) – 01:04:31
3.Jehosua Medina (Spanien) – 01:07:36
HALBE 21 KM: Judith Wyder und Antonio Martinez gewinnen das Rennen
Die Halb-Modalität, eines der spektakulärsten Rennen auf den Kanarischen Inseln, versammelte mehr als 1.000 Läufer. Die anspruchsvolle Strecke und das Niveau der Teilnehmer machten dieses Rennen zu einem echten Spektakel. Schon beim Start in Tunte war die Landschaft ideal für einen intensiven Trailrunning-Vormittag auf dem Camino de La Plata. Die Schweizer Läuferin des Hoka-Teams, Judith Wyder, dominierte das Rennen mit einer Zeit von fast zwei Stunden: 02:01:11. Wyder machte damit nach ihrem gestrigen Sieg beim KV Vertical El Gigante einen Doppelsieg perfekt. Nach ihr komplettierten die Spanierinnen Marta Martínez (La Sportiva) und Naira Irigoyen (Open Team) das Spitzentrio in der Damenkategorie. Ebenso gewann Antonio Martínez (Asics) das 21-Kilometer-Rennen zum zweiten Mal in Folge und verbesserte seine Zeit der letzten Ausgabe um fast 10 Minuten. Nach ihm überquerte Alain Santamaría als nächster die Ziellinie. Der Open-Team-Läufer wurde auch beim gestrigen KV El Gigante Zweiter. Ein weiterer spanischer Athlet, Adrián Ivars, komplettierte das Podium des Rennens.
Wertung Frauen
- Judith Wyder (Schweiz) – 02:01:11
- Marta Martinez (Spanien) – 02:06:19
- Naiara Irigoyen (Spanien) – 02:07:00
Wertung Männer
- Antonio Martinez (Spanien) – 01:43:49
- Alain Santamaria (Spanien) – 01:47:23
- Adrián Ivars (Spanien) – 01:48:54
Was kommt bei The North Face Transgrancanaria?
Der Wettkampf hört nicht auf und diesen Freitag zieht die Action nach Tejeda, wo der Start des Marathons um 09:30 Uhr stattfindet. Mehr als 1.600 Läufer aus fünfzig Ländern werden an der Startlinie stehen, um an einem weiteren der mit größter Spannung erwarteten Rennen der Veranstaltung teilzunehmen.
Am Abend um 23:59 Uhr liegt der Fokus auf dem legendären Start am Strand Las Canteras in Las Palmas de Gran Canaria. Tausend Teilnehmer werden sich der Herausforderung stellen, 126 Kilometer nach Maspalomas zu laufen, bei einem der symbolträchtigsten Trailrunning-Events der Welt, das Teil des internationalen Kreises Gran Canaria World Trail Majors ist.
The North Face Transgrancanaria ist ein Rennen, das von Arista Eventos organisiert und von den Institutionen des Cabildo de Gran Canaria gesponsert wird, über Turismo de Gran Canaria und das Insular Sports Institute; die Regierung der Kanarischen Inseln mit dem Kanarischen Lebensbereich Latitude of Life; Maspalomas Costa Canaria; das Städtische Sportinstitut von Las Palmas de Gran Canaria; die Stadtverwaltungen von Teror und Tejeda. Darüber hinaus wird es von privaten Unternehmen wie The North Face, den Universitätskliniken San Roque und Fred unterstützt. Olsen Express, 226ERS, Sonocom Audiovisuales, Lopesan Hotel Group, ExpoMeloneras und Aguas de Teror.
Fotos: Carlos Díaz-Recio und David Delfour