Home Allgemein Wie man Skifelle richtig lagert

Wie man Skifelle richtig lagert

von Sigrid Eder
3,7K Aufrufe

Arthur Guinand von Pomoca hat die Antworten darauf:

Arthur, wie lagert man Skifelle bestmöglich im Sommer?

Der grösste Feind der Felle im Sommer ist der Staub. Staub auf dem Kleber hilft nicht um eine gute Adhesion zu halten. Außer Staub sind hohe Hitze (längere Zeit über 30/40°) oder Feuchtigkeit (wie bei Bekleidung) zu vermeiden. Also die Felle in einem Sack im trockenen Keller zu lagern (zwischen den Weinflaschen 😃) ist genug. Bei POMOCA Fellen ist die Schutzfolie nutzlos um den Kleber zu bewahren. Es hält sogar besser wenn das Fell Kleber gegen Kleber zusammengefaltet ist. Bei andere Marken ist oft der Kleber so dick, das es schwierig sein kann das Fell am Anfang der nächsten Saison zu öffnen.

Bedarf es einer Pflege vor der Einlagerung? 

Nein! Wir empfehlen einfach ein Fell gut gegen das andere zu kleben (so sind wir sicher, dass keine ungeschützte Kleberfläche bleibt) und so zu lagern. Falls das Fell eine neue Beklebung braucht, lieber am Anfang der Saison machen; aber gut gepflegte Felle können ruhig 2 bis 5 Winter mit dem selben Kleber halten.

Mehr Infos zu Pomoca: www.pomoca.com

Das könnte dir ebenfalls gefallen

Kommentar hinterlassen

Newsletter Anmeldung

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und sei immer up to date mit regelmäßiger Rennvorschau, Berichten, Gewinnspielen und vielem mehr!